Das Europäische Kernforschungszentrum (CERN) in Genf ist eines der weltweit führenden Forschungszentren für Teilchenphysik und eine herausragende Einrichtung für die Erforschung der fundamentalen Bausteine des Universums.
Das CERN wurde 1954 gegründet und ist seitdem ein Ort bahnbrechender wissenschaftlicher Entdeckungen. Sein Hauptziel ist es, die Geheimnisse der Natur auf subatomarer Ebene zu erforschen und Antworten auf grundlegende Fragen über die Natur des Universums zu finden.
Das CERN ist vor allem für seinen Teilchenbeschleuniger, den Large Hadron Collider (LHC), bekannt. Der LHC ist der leistungsstärkste Teilchenbeschleuniger der Welt und ermöglicht es den Forschern, Teilchen auf nahezu Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen und sie miteinander kollidieren zu lassen. Diese Kollisionen erzeugen eine Vielzahl von subatomaren Partikeln, die dabei helfen, die fundamentalen Kräfte und Teilchen des Universums zu verstehen.
Das CERN ist auch ein Ort internationaler Zusammenarbeit, an dem Tausende von Wissenschaftlern aus der ganzen Welt zusammenarbeiten, um gemeinsam an den Grenzen des menschlichen Wissens zu forschen. Es hat eine einzigartige wissenschaftliche und kulturelle Bedeutung und ist ein Symbol für den menschlichen Forschergeist und die Suche nach Wissen.