Das Palais des Nations, auch bekannt als Sitz der Vereinten Nationen in Europa, ist eine bedeutende historische und politische Einrichtung in Genf, Schweiz. Das Gebäude wurde ursprünglich als Hauptsitz des Völkerbundes erbaut, der Vorläuferorganisation der Vereinten Nationen, und dient heute als Sitz verschiedener UN-Agenturen und internationaler Organisationen.
Das Palais des Nations liegt am Ufer des Genfersees und erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 46 Hektar. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Meisterwerk im Stil des Neoklassizismus und strahlt eine beeindruckende Pracht und Größe aus.
Das Palais des Nations beherbergt zahlreiche Konferenzsäle, Büros und Tagungsräume, in denen wichtige internationale Verhandlungen und Gipfeltreffen stattfinden. Es ist auch für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet geführte Touren durch die historischen Räumlichkeiten und Gärten.
Eines der markantesten Merkmale des Palais des Nations ist der Ariana-Park, ein weitläufiger Landschaftsgarten, der von zahlreichen Monumenten und Skulpturen geschmückt ist. Der Park bietet Besuchern die Möglichkeit, inmitten einer malerischen Umgebung zu spazieren und die friedliche Atmosphäre zu genießen.
Insgesamt ist das Palais des Nations nicht nur ein symbolisches Zentrum der internationalen Diplomatie, sondern auch ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen und eine wichtige Sehenswürdigkeit in Genf.